Wer „Beamtengehälter“ sagt, 

meint auch Dich!

Wir fordern faire Löhne für die Beschäftigten im öffentlichen Gesundheitswesen. Und wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen. Weil es egal ist, wie du beschäftigt bist, ob verbeamtet oder angestellt, wir alle gemeinsam halten das System am Laufen. Und alle Berufe und Bereiche sind wichtig. Jede und jeder einzelne zählt. 

Mach mit und zeig Gesicht: 

Für faire Löhne im öffentlichen Dienst!

Für gute Arbeits- und Lebensbedingungen für uns Alle!

Lade jetzt ein Bild von dir hoch, sag uns wie du heißt und was du arbeitest.

Klare Worte dazu von den Vorsitzenden der younion _ Die Daseinsgewerkschaft und der GÖD Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Foto Quin Eckehard

© Markus Zahradnik

Eckehard Quin, Vorsitzender der GÖD macht klar: 


"Gestern Abend haben wir von Staatssekretär Alexander Pröll eine „Einladung zu Gesprächen betreffend Gehaltsentwicklung“ erhalten. Im Vorjahr mussten wir Kampfmaßnahmen einleiten, bis unsere Forderung nach Gesprächen nach einem Vierteljahr erfüllt wurde. Das ist nicht unser Verständnis gelebter Sozialpartnerschaft. Wir werden daher selbstverständlich den für 16. September vorgeschlagenen Gesprächstermin annehmen. 


Ebenso selbstverständlich ist, dass der Öffentliche Dienst nicht die Sparkasse der Republik darstellt, auf die man nach Belieben zugreifen kann. Gesprächsbereitschaft darf nicht mit Schwäche verwechselt werden."

Foto Christian Meidlinger

© Markus Zahradnik

Christian Meidliner, Vorsitzender der younion führt weiter aus: 


„Mit Bedacht nehmen wir die Gesprächseinladung der Bundesregierung über den bereits verhandelten Gehaltsabschluss an und machen dabei deutlich: Unsere Kolleg:innen im Gesundheitswesen, in den Kindergärten, bei der Wasserversorgung und in vielen anderen Bereichen sichern Tag für Tag das Leben von uns allen. 


Der öffentliche Dienst ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und darf nicht dafür bestraft werden, dass die vergangenen Bundesregierungen durch ihre Fehler leere Kassen hinterlassen haben.“